Alle Vögel sind schon da

Heute Morgen haben wir den Jungschützen und den Alt-Schützenvogel abgeholt.

Für die Gestaltung waren in diesem Jahr die Kinder der Kindertagesstätte „Haus voller Leben“ und die Kinder der Städtische Kindertageseinrichtung in Westenholz zuständig.

Liebe Kinder die Vögel sehen toll aus. Vielen Dank für eure Mitarbeit.

Wir freuen uns euch alle zum großen Vogelschießen am 18.05 zu begrüßen.

Vogelbringen 2023

Am vergangenen Freitag hat unser „Vogelbringen“ stattgefunden. Der Vorstand hat den Schmuck-Vogel bei der ehemaligen Königin Melanie Aring abgeholt und ihn trocken zu unserer Königin Julia Hüllmann gebracht. Das Königspaar samt Hofstaat haben der Abordnung einen gebührenden Empfang bereitet. Julia hat sich mit einer Plakette verewigt und behält den Vogel jetzt in ihrer Obhut, bis zum nächsten Jahr…

Schützenausflug 60+

Am 27.04. veranstalteten wir unseren Schützenausflug 60+. Ziel des diejähringen Ausfluges war „Harkenpinn- Sägewerk und Tischlerei“. Das ehemalige Sägewerk von Hubert Böddeker in Delbrück, ist seit 2019 teil der Gröne Unternehmensfamilie und wird seitdem unter dem Namen „Harkenpinn“ liebevoll weiterbetrieben.

Die 32 Teilnehmer konnten das Sägewerk und die Herstellung der Holzharken, mit zum Teil selbst entwickelten Maschienen, vor Ort live erleben. Herr Böddeker beantwortete die zahlreichen Fragen persönlich und konnte aus seinem langjährigen Erfahrungsschatz berichten.

Im Anschluss an die Besichtigung, wurde auf dem Schießstand Kaffee und Kuchen von den Damen der Schießsportabteilung gereicht, ihnen ein herziches Dankeschön.

Oberistentreffen aller Schützenvereine der Stadt Delbrück

Am 28.03 fand das Oberistentreffen im SUB in Westenholz statt. Oberst Uwe Erkelenz und der 1. Brudermeister Christian Knies begrüßten alle Anwesenden herzlich.

Nach einmen gemeinsamen Abendessen der 52 Teilnehmer fand ein Erfahrungsaustausch zum Start in die Schützensaison 2023 statt. Zum Abschluss wurde ein kleiner Wettkampf auf unserem Schießstand ausgetragen. Die Schützenbruderschaft Schützenverein St. Joseph Ostenland ging hier als Sieger hervor.

Kompanievergleichsschießen und Vereinsmeisterschaft 2023

Am Samstag, den 11.03 fand auf unserem Schießstand das Kompanievergleichsschießen und die Vereinsmeisterschaft statt. Das Kompanievergleichsschießen konnten in diesem Jahr unsere Jungschützen, mit insgesamt 3028 Ringen für sich entscheiden.

Vereinsmeister wurde Christian Regett mit 391 Ringen, vor Maik Waßmann mit 390 Ringen und Nicole Schulte-Brinkrode mit 387 Ringen.

Zu den ersten Gratulanten gehörten selbstverständlich Schießmeister Frank Schuster, Oberst Uwe Erkelenz, der amtierende König Florian Hüllmann, 1. Brudermeister Christian Knies und der stellv. Schießmeister Markus Meier.

Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank an alle die dabei waren.

Generalversammlung 2023

Liebe Mitglieder der Schützenbruderschaft St. Joseph-Westenholz,
am Freitag, den 24. März 2023 findet die Generalversammlung der Schützenbruderschaft statt. Im Namen
des Vorstands laden wir recht herzlich zur Teilnahme ein.
Wir beginnen mit der hl. Messe um 19:00 Uhr in der Pfarrkirche. Danach ist die Generalversammlung im
Gasthof Lütkewitte.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1. Eröffnung und Begrüßung durch den Brudermeister
2. Gedenken der verstorbenen Vereinsmitglieder
3. Ehrung Schülerprinz /-prinzessin 2023
4. Protokoll der letzten Generalversammlung
5. Übersicht über die Vereinstätigkeit 2022 mit Bilderpräsentation
6. Kassenbericht zum Berichtsjahr 2022
7. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes
8. Schützenfest 2023
9. Ehrung der siegreichen Kompanie im Vergleichsschießen
10. Verschiedenes


Im Rahmen der Versammlung werden ein Imbiss und zwei Freigetränke gereicht. Wir bitten um Teilnahme
in Uniform mit weißer Hose.

gez. Christian Knies, 1. Brudermeister und Uwe Erkelenz, Oberst und 2. Brudermeister

Schülerprinz 2023

Westenholz hat einen neuen Schülerprinzen. In einen knappen Wettkampf setzte sich Joris Brunnert durch und sicherte sich mit 30 Ringen die Würde des Schülerprinzen.

Die Plätze zwei, drei und vier erreichten jeweils 29 Ringe.

Zu den ersten Gratulanten zählten der Schülerprinz 2022 Julian Ramsel, Oberst Uwe Erkelenz, Brudermeister Christian Knies und unser König Florian Hüllmann.

Herzlichen Glückwunsch lieber Joris.

Winterball 2023

Ein rauschendes Fest, war auch in diesem Jahr unser Winterball.

Ein herzliches Dankeschön an das Team des Gasthof Lütkewitte, DJ Settertobulte, an unsere Freunde aus Sudhagen, Schöning und Delbrück, Königspaar samt Hofstaat, Jubelpaare, Sponsoren der Tombola und alle die zum Gelingen des schönen Abend beigetragen haben.