Schützenfest Sudhagen 2025

Am Wochenende vom 23.08. bis 25.08.2025 steht das Schützenfest bei unseren Schützenschwestern und Schützenbrüdern aus Sudhagen an. Für den Festball am Samstag, den 23.08.2025 ist ein Bus organisiert. Die Abfahrt erfolgt um 19:30 Uhr ab Sr. Bonavita-Platz. Die Rückfahrt ist für ca. 01:00 Uhr geplant.

Herzliche Einladung hierzu gern mit Partner/in.

Zum Festumzug treffen wir uns am Sonntag, den 24.08.2025 um 14:15 Uhr auf dem Dorfplatz in Sudhagen.

Schützenfest Steinhorst „75 Jahre“ 2025

Am Wochenende vom 08.-11.08. steht das Schützenfest bei unseren Schützenschwestern und Schützenbrüdern aus Steinhorst an.

Die Schützenbruderschaft Steinhorst feiert in diesem Jahr ihr 75-jähriges Jubiläum und hat uns zu diesem Anlass zum Festumzug am Schützenfest-Sonntag eingeladen.

Treffpunkt zum großen Festumzug ist am Sonntag, den 10.08. um 14:30 Uhr der Festplatz in Steinhorst.

Schützenfest Cappel 2025

Am Wochenende vom 09.-12.08. steht das Schützenfest bei unseren Schützenschwestern und Schützenbrüdern aus Lippstadt-Cappel an.

Königspaar 2024/25 sind Alexander und Justine Sandmeier. Da Alexander ein „Westenholzer Junge“ ist wollen wir das dortige Schützenfest am Samstag, den 09.08. gerne besuchen.

Für die Fahrt haben wir einen Bus organisiert.

Abfahrt ist um 13:30 Uhr ab Sr.Bonavita-Platz. Die Rückfahrt ist für ca. 21:00 Uhr geplant.

Schützenfest Schöning 2025

Am Wochenende vom 02.-04.08. steht das Schützenfest bei unseren Schützenschwestern und Schützenbrüdern aus Schöning an.

Die St. Meinolf Schützenbruderschaft hat uns ganz besonders zum Festumzug am Sonntag und zum Festball am Montag eingeladen.

Treffpunkt zum großen Festumzug ist am Sonntag, 03.08. um 14:15 Uhr, der Antreteplatz an der Mehrzweckhalle in Schöning.

Für den Festball am Montag haben wir wieder einen Bus organisiert. Dieser fährt um 19:30 Uhr ab Sr. Bonavita Platz. Die Rückfahrt ist für ca. 01:00 Uhr geplant.

Herzliche Einladung hierzu, natürlich gern mit Partner/in.

Radtour „Rund um Westenholz“ 2025

Am Montag, den 28.07. findet unsere Radtour „Rund um Westenholz“ statt.

Treffpunkt ist um 18:00 Uhr der Sr.Bonavita-Platz.

Aufgrund der überragenden Resonanz des vergangenen Jahres haben wir in diesem Jahr die Möglichkeit, bei Bedarf in zwei Gruppen zu fahren.

In diesem Jahr machen wir einen Zwischenstopp bei unserem Ehrenhauptmann Meinolf Schienstock.

Der Ausklang findet im Kolpinghaus statt.

Familienradtour 2025

Am Samstag den 12. Juli fand unsere Familienradtour statt. Bei leichtem Regen sind wir am Kolpinghaus in Westenholz gestartet. Für alle Kinder, die die Strecke noch nicht selbst mit dem Rad bewältigen konnten, wurde die Tour von einem Planwagen mit Unterhaltungsprogramm begleitet.

Die Route führte, die rund 130 Teilnehmer, nach Delbrück zur Familie Beringmeier.

Hier bestand die Möglichkeit an einer kurzweiligen Betriebsbesichtigung teilzunehmen. Martin Beringmeier führte uns persönlich durch den neuen Legehennenstall.

Wir konnten uns anschauen wie in einem top modernen Betrieb, zukünftig mit 14.195 „Mitarbeiterinnen“ gearbeitet wird. Mit Kaffee & Kuchen oder auch kühlen Getränke haben wir uns vor Ort gestärkt. Für die kleinen Teilnehmer gab es reichlich Bausteine, mit denen kreativ gebaut werden konnte.

Bei leckerem vom Grill und kühlen Getränken haben wir den Abend, im Biergarten des Kolpinghauses, ausklingen lassen.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die an der Organisation und der Durchführung beteiligt waren.

P.S. Am 28. Juli findet ab 18:00 Uhr die Abendradtour „Rund um Westenholz“ statt.

Schützenfest Mastholte 2025

Am Montag, den 23.06. besuchen wir das Schützenfest in Mastholte. Wir wollen am großen Festball teilnehmen.

Für die Fahrt ist einen Bus organisiert. Abfahrt ist um 19:30 Uhr am Sr. Bonavita-Platz. Die Rückfahrt ist für ca. 01:00 Uhr geplant.

Die Teilnahme kann gerne mit Partner erfolgen.

Eine herzliche Einladung zu einem gemütlichen Abend in Mastholte.

Schützenfest Montag 2025

Der Schützenfest-Montag startete mit dem traditionellen Schützenfrühstück.

Während des Frühstückes bedankte sich unser Oberst Uwe Erkelenz bei den Sponsoren. Jeder Sponsor wurde namentlich erwähnt, außerdem befanden sich über das komplette Wochenende 3 große Flachbildfernseher im Festzelt auf denen die Logos/Namen der Sponsoren zu sehen waren.

Der Bürgermeister der Stadt Delbrück Werner Peitz begrüßte alle Anwesenden und überbrachte Grüße von Rat und Verwaltung der Stadt.

Auch am Montag erfolgten zahlreiche Ehrungen.

Unser ehemaliger Hauptmann der 3. Kompanie Meinolf Schienstock wurde zur Anerkennung für seine großen Verdienste in der Vorstandsarbeit der Schützenbruderschaft in den Ehrenvorstand berufen und mit einer Ehrenurkunde ausgezeichnet.

Lieber Meinolf, wir gratulieren dir von ganzem Herzen zu dieser verdienten Auszeichnung und danken dir für alles, was du für die Bruderschaft geleistet hast.

Ein besonderer Dank galt Annemarie Brunnert. Für unsere Schülerschützen hat sie mit viel Sorgfalt und Liebe zum Detail die neuen Jacken mit dem Wappen unserer Bruderschaft versehen.

Darüber hinaus sorgt Sie Jahr für Jahr dafür, dass die Fahnen am Maibaum in frischem Glanz erstrahlen.

Ihr wurde als Dankeschön ein Blumenstrauß überreicht.

Ein ganz großes Dankeschön gilt der Famielie Großevollmer. Sie haben 17 Jahre lang unser Schützenfest als Festwirt begleitet und maßgeblich mitgeprägt. Geimeinsam mit unseren Ehrenvorstandmitgliedern, die über die Entstehung der großartigen Zusammenarbeit berichten konnten, wurde die Verabschiedung vorgenommen.

Eine weitere Verabschiedung stand auf dem Programm. Nach vielen Jahren der guten Zusammenarbeit mussten wir uns von unserem „Freund und Helfer“, Polizeihauptkommisar Rainer Grimme, verabschieden. Er geht in den wohlverdienten Ruhestand. Er stand uns immer mit Rat und Tat in Fragen der Sicherheit zu Verfügung.

Im Rahmen des Schützenfrühstück richtete die 1. Vorsitzende der Musikfreune Westenholz, Mareike Schalk, das Wort an die Anwesenden. Unsere Musikfreunde planen die Anschaffung von „digitalen Marschbüchern“. Es handelt sich um eine Art Tablet auf dem sämtliche Noten in digitaler Form abgespeichert sind. Gern haben wir das Vorhaben mit einer Hutsammlung unterstützt.

Es kam eine stattliche Summe zusammen die unser Schützenbruderschaft auf 4200€ aufgestockt hat.

Eine großzügige Spende und ein tolles Investment in die Zukunft unserer Musikfreunde.

Herzlichen Dank dafür.

Desweiteren wurden zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt.

Seit 25 Jahren im Verein sind: Cornelia Rübbelke, Thomas Lummer, Daniel Klas, Meinolf Beine, Giuseppe De Meo, Jens Brinkmeyer, Meinolf Brökelmann, Klaus Schienstock.

Für ihre 50-jährige Mitgliedschaft wurden Dieter Adelmann, Josef Beine, Josef Brunnert, Hans Grewing, Peter Lukas und Karl Heinz Thorwesten geehrt.

Seit 60 Jahren im Verein ist Heinz Borgmeier.

Für seine 65-jährige Mitgliedschaft wurde Hermann Steinkemper geehrt.

Herzlichen Glückwunsch.

Ein weiterer wichtiger Programmpunkt war das Kinder-Königsschießen.

Mit dem 51. Schuss holte Jane Maas das Zepter. Der Apfel ging mit dem 58 Schuss an Felix Schormann-Dickmann. Kinderkönigin wurde mit dem 161 Schuss Nadine Schulte. Die Krone muss nicht zwangsweise abgeschossen werden. In unserem Fall ist der Kronprinz gleichzeitig unser Kinderkönig Alessio Coletta mit dem 162. Schuss. Herzlichen Glückwunsch.

Nachdem unser Kinderkönigspaar gekrönt wurde, startete der Kindertanz. Hier konnte Tobias „Hille“ Hillemeier endlich wieder Vollgas geben.

Anschließend eröffnete DJ Ingo Lücke die Zeltparty. Es wurde noch bis in die Nacht hinein getanzt und gefeiert.

Hier findet ihr alle Bilder.

Die Bilder hat unser Vereinsfotograf Benji Müller gemacht.

Schützenfest Sonntag 2025

Am Schützenfest-Sonntag stehen unsere Majestäten im Mittelpunkt. Dabei ist es ganz egal ob es „regnet oder schneit“.

Auf Grund des Regens haben wir das Antreten und die Krönung in unser Zelt verlegt.

Die Majestäten präsentierten sich zum ersten Mal in Festkleidung und konnten mit ihrem strahlenden Auftritt jedem ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Schnell waren die Regenschauer wieder vergessen und es konnte weiter gefeiert werden.

Eine große Freude war es uns, die Gratulanten und Gastvereine zu begrüßen.

Das Gruppenbild von unserem Königspaar samt Hofstaat ist in diesem Jahr besonder gelunge.

Hier findet ihr alle Bilder.

Vielen Dank an unseren Vereinsfotografen Benji Müller für die tollen Bilder.