Schützenfest Schöning

Am Wochenende steht das Schützenfest bei unseren Schützenbrüdern und Schützenschwestern aus Schönigen an.

Die St. Meinolf Schützenbruderschaft hat uns ganz besonders zum Festumzug am Sonntag und zum Festball am Montag eingeladen. Treffpunkt zum großen Festumzug ist am Sonntag, 07.08 um 14:15 Uhr, der Antretplatz an der Mehrzweckhalle in Schöning.

Für den Festball am Montag haben wir wieder einen Bus organisiert. Dieser fährt um 19:00Uhr ab Sr. Bonavita Platz, macht einen kurzen Stopp bei unserem Königspaar um ca. 19:15Uhr und ist dann pünktlich in Schöning. Die Rückfahrt ist für ca. 01:00 Uhr geplant. Herzliche Einladung hierzu, natürlich gern mit Partner/in.

Abendradtour der Schützen

Am Montag, den 25. Juli, fand unsere Abendradtour unter dem Motto “Rund um Westenholz” statt. Abfahrt war um 18:00 Uhr auf dem Sr. Bonavita-Platz. Die schöne Rundtour führte von Westenholz durch das Boker Kanalgebiet zur Firma Hagenhoff. Dort machten wir eine kleine Pause bei kalten Getränken und einem kleinen Imbiss. Auf dem Rückweg statteten wir unserm Königspaar Florian und Julia Hüllmann einen kleinen Besuch ab. Unser König Florian ließ es sich nicht nehmen, der gesammten Gruppe ein paar eiskalte Kleinigkeiten anzubieten. Als alle der ca. 75 Teilnehmer wieder gut in Westenholz angekommen sind haben wir den Abend im Biergarten des Gasthof Lütkewitte ausklingen lassen.

Schützenradtouren mit Planwagen für die ganze Familie

Am vergangen Samstag fand unsere Familien-Radtour statt. Für alle Kinder, die die Strecke noch nicht selbst mit dem Rad bewältigen konnten, wurde die Radtour erstmalig von einem Planwagen mit Unterhaltungsprogramm begleitet.

Nach einen kleinen Zwischenstopp erreichten wir pünktlich zu Kaffee und Kuchen den Sportplatz in Holsen. Hier konnten die Kinder spielen und die Erwachsenen einen Moment verweilen.

Wieder in Westenholz angekommen erwartete uns ein reichhaltiges Grillbuffet und kalte Getränke.

Ein herzliches Dankeschön an alle die zum Gelingen der Tour beigetragen haben.

Hier findet ihr die Bilder

Am 25. Juli findet um 18 Uhr die Abendradtour „Rund um Westenholz“ statt. Hierzu schonmal eine herzliche Einladung.

Festball Mastholte

Wir besuchen am 27.06 unsere Schützenbrüder und Schützenschwestern in Mastholte. Wir haben hierzu einen Bus organisiert. Abfaht ist 19:00 Uhr bei unserem Königspaar Florian und Julia Hüllmann und kurze Zeit später am Sr. Bonavita Platz. Wer privat anreisen möchte kann dies natürlich auch tun. Wir treffen uns um 19:45 Uhr auf dem Festplatz. Die Rückfahrt ist ebenfalls mit dem Bus möglich. Abfahrt ist ca. 01:00Uhr.

Schützenfest 2022

Der Schützenfest-Montag startete mit dem traditionellen Schützenfrühstück.

Während des Frühstückes bedankte sich unser Oberst Uwe Erkelenz bei den Sponsoren. Jeder Sponsor wurde Namentlich erwähnt, außerdem befanden sich über das komplette Wochenende 4 große Flachbildfernseher im Festzelt auf denen die Logos/Namen der Sponsoren zu sehen waren.

Im Anschluss folgten eine Hutsamlung für ukrainische Flüchtlinge. Die Schirmherschaft übernahm Axel Langer der selbst aktiver Helfer ist und dafür sorgt, dass das Geld dort ankommt wo es gebraucht wird.

Bei der Samlung kamen 2.605€ zusammen. Die St. Joseph-Schützenbruderschaft hat den Betrag auf 3.000€ aufgestockt.

Auch am Montag erfolgten zahlreiche Ehrungen.

Hier ist besonder Johannes Köckerling Senior zu nennen. Unser Schützenbruder Johannes ist seit dem 01.01.1952 Mitglied in unserer Bruderschaft. Er wurde für seine 70-jährige Mitgliedschaft geehrt.

Für ihre 65-jährige Mitgliedschaft wurden Gerd Aulbur, Josef Rickermeier und Anton Rolf geehrt.

Seit 50 Jahren im Verein sind Norbert Börnemeier, Bernhard Grieger und Hans Lütkewitte.

Desweiteren wurden auf Grund der Schützenfest-Pause der letzten zwei Jahre viele Mitglieder für Ihre 25 jährige Zugehörigkeit zum Verein ausgezeichnet.

Vor 25 Jahren war Andreas Krämer Jungschützenkönig.

Als Dank für Ihre jahrelange Vorstandsarbeit wurden die ausgeschieden Vorstandskollegen Manfred Ebbesmeier und Walter Biermeyer zu Ehrenadjutanten, Rainer Hessel zum Ehrenoffizier sowie Hubert Hilleke zum Ehrenmajor ernannt. Achim Baxmeier-Croé bekam für seine Vorstandsarbeit die Verdiensturkunde verliehen.

Herzlichen Glückwunsch.

Ein weiter wichtiger Programmpunkt war das Kinder-Königsschießen. Hier wurden Laura Kneuper Zepterprinzessin, Sophie Hase Apfelprinzessin, Meike Grewing Kinderkönigin und Tobias Brandt Kinderkönig.

Nach dem unser Kinderkönigspaar gekrönt worden ist, startete der Kindertanz.

Ab 15:00 Uhr startete die heiß erwartete Zeltparty. Als dann unser Stargast Julian Sommer die Bühne betrat hielt es kaum mehr einen auf den Stühlen.

Es wurde noch bis in die Nacht hinein getanzt und gefeiert.

Schützenfest 2022

Am Schützenfest-Sonntag stehen unsere Majetäten im Mittelpunkt.

Bis zur letzten Sekunde wurde gehardert ob Petrus uns an diesem Sonntag zur Seite steht.

Unter leichtem Nieselregen präsentierten sich unsere Majestäten zum ersten Mal in Festkleidung.

Eine große Freude war es uns die Gratulanten und Gastvereine zu begrüßen.

Im Namen des Königspaares gilt ein besonderes Dankeschön den Jagdhorn blasenden Jägern die mit Hörnerklang ihrem Jagdfreund Florian im Zelt die Ehre erwiesen.

Schützenfest 2022

Schützenfest Samstag –Endlich wieder Schützenfest-

Am gestrigen Samstag ist unser Schützenfest 2022 endlich gestartet.

Um 17:00 Uhr haben wir eine Heilige Messe gefeiert. Herr Vikar Lambrecht machte in seiner Predigt Mut, sich auf die schönen Begegnungen mit alten Bekannten aber auch auf Neues einzulassen.

Unter musikalischer Begleitung vom Spielmannszug Mastholte und unseren Musikfreunde Westenholz marschierten wir zum Ehrenmal.

Am Ehrenmal sprach unser Schützenbruder Dirk Schormann-Diekmann ein paar mahnende Worte und beschrieb eindrücklich, wie sich die Welt in den letzen, schützenfestfreien Jahren, verändert hat.

Auf dem Festplatz angekommen erfolgten zahlreiche Ehrungen, die in den letzten Jahren nicht durchgeführt werden konnten.

Hierzu waren der Bundeskönig Hansi Lummer aus Sudhagen und der Bezirksbrudermeister des Bezirks Verbandes Paderborner Land David Steffens angereist.

Den Verdienstorden der Schießsportabteilung erhielten: Annette Knapp, Reinhard Knaup, Reinhold Knaup, Monika Lipsmeier und Maik Waßmann.

Das Ehrenkreuz des Sports in Bronze für Christel Daniel.

Der Verdienstorden der Bruderschaft ging an Christiane Galla.

Das Silberne Verdienstkreuz erhielten Ulrich Hagenbrock und Markus Hillemeier.

Mit dem hohen Bruderschaftsorden wurden Heinrich Bökmann, Markus Meier, Dirk Stallein und Uwe Erkelenz ausgezeichnet.

Anschließend zog unser neues Königspaar Florian und Julia Hüllmann samt Hofstaat auf den Thron.

Ein Highlight des Abends war wieder einmal der große Zapfenstreich der gemeinsam vom Spielmannszug Mastholte und den Musikfreunden Westenholz vorgetragen wurde.

Eine Abordnung der St. Landolinus Schützenbruderschaft aus Boke unter der Leitung ihres Oberst Heinz Hennemeier war zu Besuch. Sie gratulierten dem Königspaar und Ihrem Hofstaat herzlich und nutzen die Gelegenheit, zum 63. Kreisschützenfest des Altkreises Büren in Boke einzuladen.

Es war ein gelungener Auftakt in unser Festwochenende.

Schon jetzt ein herzliches Dankeschön an alle die zum Gelingen des Tages beigetragen haben.

Vogelschießen 2022

Ein toller Tag liegt hinter uns. Das diesjährige Vogelschießen war ein voller Erfolg. Um 14:15 Uhr sind die Schützen am Feuerwehr-Gerätehaus angetreten, von dort aus maschierten wir zum Schützenplatz.

Den Anfang beim schießen machten wie immer unsere Jungschützen. Die begehrten Insignien sicherten sich mit dem 11. Schuss Bastian Voss (Apfel), mit dem 17. Schuss Philipp Sasse (Krone) und mit dem 33. Schuss Max Kalek (Zeprter)

Bereits nach dem 63. Schuss stand unser neuer Jungschützenkönig Dennis Schormann fest.

Das Schießen der „Altschützen“ eröffneten unser Ehrenoberst Bernhard Wissing, Ehrenbrudermeister Hubert Wiesing, Jubelkönig Berthold Regett und das amtierende Königspaar samt Hofstaat.

Die Insignien gingen mit dem 47. Schuss an Hubert Wiesing (Zepter), mit dem 65. Schuss an Guido Brunnert (Apfel) und mit dem 66. Schuss an Mario Berhorst (Krone).

Nach dem 211. Schuss stand um 18:34 Uhr unser neuer König fest…

Fähnrich Florian Hüllmann ist unser neuer Schützenkönig. Zur Königin hat er seine Frau Julia erkoren.

Den Hofstaat bilden: Sebastian Baake-Sudhoff und Christina Sudhoff, Dirk und Sandra Börnemeier, Stephan und Christina Hüllmann, Marius Schorman-Diekmann und Maria Haselhorst, Florian Hilleke und Julia Ebbesmeyer, Nils Schäfer und Laura Horst, Thomas und Karin Lummer, Ludolf Noje und Silvia Noje-Rolf.

Wir gratulieren allen herzlich und freuen uns auf ein tolles Fest und auf ein schönes Schützenjahr mit euch.

Hier findet ihr die Bilder vom Vogelschießen

Ein herzliches Dankeschön an Benji Müller