Vogelschießen 2022

Ein toller Tag liegt hinter uns. Das diesjährige Vogelschießen war ein voller Erfolg. Um 14:15 Uhr sind die Schützen am Feuerwehr-Gerätehaus angetreten, von dort aus maschierten wir zum Schützenplatz.

Den Anfang beim schießen machten wie immer unsere Jungschützen. Die begehrten Insignien sicherten sich mit dem 11. Schuss Bastian Voss (Apfel), mit dem 17. Schuss Philipp Sasse (Krone) und mit dem 33. Schuss Max Kalek (Zeprter)

Bereits nach dem 63. Schuss stand unser neuer Jungschützenkönig Dennis Schormann fest.

Das Schießen der „Altschützen“ eröffneten unser Ehrenoberst Bernhard Wissing, Ehrenbrudermeister Hubert Wiesing, Jubelkönig Berthold Regett und das amtierende Königspaar samt Hofstaat.

Die Insignien gingen mit dem 47. Schuss an Hubert Wiesing (Zepter), mit dem 65. Schuss an Guido Brunnert (Apfel) und mit dem 66. Schuss an Mario Berhorst (Krone).

Nach dem 211. Schuss stand um 18:34 Uhr unser neuer König fest…

Fähnrich Florian Hüllmann ist unser neuer Schützenkönig. Zur Königin hat er seine Frau Julia erkoren.

Den Hofstaat bilden: Sebastian Baake-Sudhoff und Christina Sudhoff, Dirk und Sandra Börnemeier, Stephan und Christina Hüllmann, Marius Schorman-Diekmann und Maria Haselhorst, Florian Hilleke und Julia Ebbesmeyer, Nils Schäfer und Laura Horst, Thomas und Karin Lummer, Ludolf Noje und Silvia Noje-Rolf.

Wir gratulieren allen herzlich und freuen uns auf ein tolles Fest und auf ein schönes Schützenjahr mit euch.

Hier findet ihr die Bilder vom Vogelschießen

Ein herzliches Dankeschön an Benji Müller

Sakramentsprozession 2022

Am Sonntag den 22.05 nahmen wir Schützen an der feierlichen Sakramentsprozession teil. In den Tag gestartet sind wir mit einer Heiligen Messe in der Pfarrkirchen, im Anschluss folgte die Prozession bei bestem Wetter. Eine Station befand sich auf unserem Schützenplatz. Ein herzliches Dankeschön an alle die bei der Gestalltung mitgeholfen haben, insbesondere unserer Platzwarte und dem Aufbauteam.

Foto 1+2: Maik Waßmann

Vogelbringen 2022

„Alle Vögel sind schon da alle Vögel, alle. Welch ein Singen, Musiziern, Pfeifen, Zwitschern, Tiriliern!“

Am vergangen Freitag fand das traditionelle „Vogelbringen“ statt.Wir haben den Vogel bei unserem Königspaar 2018/19 Martin und Theresa Jürgensmeier abgeholt und ihn sicher zu unserem amtierenden Königspaar, Frank und Melanie Aring gebracht. Unsere Königin Melanie hat sich in Form einer Plakette auf dem Vogel verewigt.

Seniorenausflug zum Paderborner Dom

Am vergangenen Donnerstag, den 05.05 fand unser Seniorenausflug zum Paderborner Dom statt. Der Nachmittag startete mit der Bussfahrt ab Sr. Bonavitaplatz. In Paderborn angekommen folgte eine schöne Führung durch den Paderborner Dom. Anschließend, wieder in Westenholz angekommen, endete der Tag mit einem gemütlicher Ausklag mit kalten Getränken und leckeren Würstchen, frisch vom Grill.

Seniorenausflug zum Paderborner Dom

Unsere Schützenbruderschaft St. Joseph-Westenholz lädt alle Senioren, gern auch mit Partner/in zum Seniorenausflug am 05. Mai ein. In diesem Jahr fahren die Schützen nach Paderborn zur Besichtigung des Doms. Abfahrt ist um 14 Uhr mit dem Bus ab St. Bonavita-Platz. Nach Rückkehr in Westenholz sind alle Teilnehmer eingeladen, den Tag in gemütlicher Runde bei kühlen Getränken und einem kleinen Imbiss im Kolpinghaus ausklingen zu lassen. Für den Heimweg steht ein Fahrdienst zur Verfügung.
Da die Teilnehmerzahl auf Grund der Sitzplätze im Bus und bei der Führung im Dom begrenzt sind, ist eine Anmeldung bei Christian Knies 05244/9764992 oder hier notwendig. Weitere Informationen, sowie die aktuellen Corona-Auflagen zu der Veranstaltung werden hier, auf der Website veröffentlicht.